Fachbereich
Unabhängige Pflegeberatung für Menschen jeden Alters
(Gesetzliche Grundlage für die Einrichtung und den Betrieb des Pflegestützpunktes: § 92c SGB XI)
Name
Erreichbarkeiten
Grafenstraße 3 / Kurzer Weg, Zimmer K 9, 49356 Diepholz
Tel.: 05441 – 976 – 1044 oder 1045
montags 12-17 Uhr
dienstags – donnerstags 9-12 u. 13-18 Uhr
freitags 9-12 Uhr
Leitlinien/Konzept
Leitlinie: ambulant vor stationär
Mit der Beratung soll der Wunsch der meisten Menschen unterstützt werden, bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit ein eigenständiges u. selbstbestimmtes Leben im vertrauten Wohnumfeld zu führen.
Personengruppe
Das Beratungsangebot richtet sich an:
Leistungen
Beratungen / Informationen zu:
Besondere Leistungen
Erstellen einer Angebotslandschaft der pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
Vermittlungskriterien
Die Ratsuchenden erhalten die Möglichkeit, die für sie geeigneten Angebote selbstbestimmt zu wählen.
Kosten
./.
Die Krebsberatungsstelle wird von der Deutschen Krebshilfe e.V. bis 2018 gefördert. Sie arbeitet qualitätsgesichert nach den AWMF-
Leitlinien. Im Netzwerk der geförderten 20 Krebsberatungsstellen wird an der Implementierung der qualitätsgesicherten ambulanten psychosozialen Krebsberatung und an der Umsetzung des Nationalen Krebsplans (Ziel 9 Handlungsfeld 2) gearbeitet.